xenilavorith Logo

xenilavorith

Finanzmanagement & Kommunikation

Sprachbarrieren überwinden – Ihr Weg zum erfolgreichen Studium

Wir verstehen, dass das Studieren in einer Fremdsprache herausfordernd sein kann. Deshalb bieten wir speziell entwickelte Sprachunterstützung, die Ihnen hilft, komplexe Finanzkonzepte zu verstehen und Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Umfassende Sprachunterstützung für internationale Studierende

Unsere mehrsprachigen Experten stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sprachbarrieren niemals Ihrem Lernerfolg im Wege stehen.

Mehrsprachige Beratung

Unsere qualifizierten Berater sprechen über 12 verschiedene Sprachen und können Ihnen komplexe Finanzthemen in Ihrer Muttersprache erklären. Von grundlegenden Begriffen bis hin zu fortgeschrittenen Strategien – wir sorgen dafür, dass nichts in der Übersetzung verloren geht.

Übersetzungshilfen

Alle wichtigen Kursmaterialien sind mit detaillierten Glossaren und Fachbegriff-Erklärungen in verschiedenen Sprachen verfügbar. Darüber hinaus bieten wir wöchentliche Übersetzungsworkshops an, in denen Sie lernen, deutsche Finanzterminologie zu verstehen und anzuwenden.

Kultureller Kontext

Deutsche Geschäftspraktiken und Finanzstrukturen unterscheiden sich von anderen Ländern. Wir helfen Ihnen dabei, nicht nur die Sprache, sondern auch die kulturellen Nuancen zu verstehen, die für Ihren beruflichen Erfolg in Deutschland entscheidend sind.

Interaktive Sprachhilfen

Nutzen Sie unsere digitalen Lerntools mit Ausspracheführern, interaktiven Vokabeltrainern und praktischen Übungen. Diese Hilfsmittel sind rund um die Uhr verfügbar und passen sich Ihrem individuellen Lernrhythmus an.

Individuelle Betreuung macht den Unterschied

Jeder internationale Studierende bringt einzigartige sprachliche Herausforderungen mit. Manche kämpfen mit der deutschen Grammatik in Fachtexten, andere benötigen Hilfe bei der Aussprache wichtiger Begriffe während Präsentationen.

Unser Ansatz berücksichtigt Ihre spezifischen Bedürfnisse. Vor Kursbeginn führen wir eine detaillierte Sprachstandsanalyse durch und entwickeln einen maßgeschneiderten Unterstützungsplan. Dieser kann intensive Grammatikübungen, Konversationstraining oder spezialisierte Fachvokabelkurse umfassen.

"Viele unserer internationalen Studierenden berichten, dass sie sich nach wenigen Wochen viel sicherer fühlen – sowohl beim Verstehen komplexer Finanzkonzepte als auch beim Kommunizieren in deutschen Geschäftssituationen."

Dr. Valentina Kozlova
Leiterin Internationale Sprachbetreuung